(Landkreis) Nach über 47 Berufsjahren im Schornsteinfegerhandwerk wurde Jürgen Moltzahn (Bildmitte) durch Kreisrätin Andrea Stüdemann (zweite von rechts) verabschiedet.
Über 22 Jahre war Moltzahn als bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger in seinem Kehrbezirk Gemeinde Auetal, Bad Eilsen und Heeßen tätig.
Jürgen Moltzahn gestaltete den Wandel „Vom Kaminkehrer zum Energieexperten“ im Schornsteinfegerhandwerk mit. So stand mit Beginn der Energiekrise das Telefon nicht mehr still.
Kreisrätin Stüdemann begrüßte mit Elvira Bockisch (rechts) und Klaus Last (zweiter von links) aus dem Ordnungsamt den neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger Stefan Quotschalla (dritter von rechts), der bereits seit über 20 Jahren als Schornsteinfegermeister bei Jürgen Moltzahn beschäftigt war und nun seinen Kehrbezirk zum 2.9.2023 übernehmen konnte. Der Kreismeister des Schornsteinfegerhandwerks Christian Drape (links im Bild) begrüßte den neuen Kollegen in der Runde der bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger im Kreisgebiet und sagte ihm die volle Unterstützung zu.
Die Runde tauschte sich über das Berufsbild des Schornsteinfegers aus, insbesondere über den Wandel und die neuen Herausforderungen in der heutigen Zeit. Da auch immer weniger junge Menschen den Beruf des Schornsteinfegers ergreifen, wurde die Sorge über den fehlenden Nachwuchs in die Runde getragen. (pr/Foto: Landkreis Schaumburg)