
(Bückeburg) Auch in diesem Jahr wird der VfL Bückeburg erneut gemeinsam mit der evangelisch-lutherischen Landeskirche Schaumburg-Lippe und dem Bürgerbataillon Bückeburg am 23. Dezember das beliebte „Weihnachtssingen im Stadion“ veranstalten.
„Wir wollen wir alle Menschen einladen, sich gemeinsam mit uns auf das Weihnachtsfest in der ganz besonderen Atmosphäre unseres Jahnstadions einzustimmen“, lädt VfL-Präsident Martin Brandt ein. Neben dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern, unterstützt von rund 40 Musikern der Posaunenchöre der umliegenden Kirchengemeinden, steht das Miteinander am Vorabend des heiligen Abends im Mittelpunkt.
Der VfL wird Glühwein zu Gunsten seiner Jugendarbeit anbieten und Landesbischof Dr. Karl-Hinrich Manzke wird einige besinnliche Worte zum bevorstehenden Weihnachtsfest sprechen und geistige Impulse setzen. Martin Brandt wird aus der Weihnachtsgeschichte lesen. Dazwischen werden die Posaunonchöre klassische Chorale zum Fest anstimmen, aber auch weltliche Weihnachtslieder sollen gesungen werden. Das Bürgerbataillon wird mit rund 50 Mitgliedern kommen und als Fackelträger für stimmungsvolles Ambiente im Jahnstadion sorgen.

„Das Weihnachtssingen im Jahnstadion am 23. Dezember als Gemeinschaftsveranstaltung von Landeskirche und VfL sowie jüngst dem Bürgerbataillon ist schon eine gute Tradition geworden und ist die ideale und stimmungsvolle Einstimmung auf das Weihnachtsfest. Jeder, der diese wunderbare Atmosphäre erleben möchte, ist herzlich willkommen“, laden die Verantwortlichen ein. Ein Eintritt wird nicht erhoben.

Los geht es am Freitag, den 23. Dezember um 18 Uhr. Rund eine Stunde wird sich gemeinsam für das Fest warmgesungen, anschließend laden eine weihnachtliche Dekoration im Stadion sowie warmer Glühwein zum Verweilen ein. „Die Idee dahinter ist, dass am 23. Dezember die meisten schon die Vorbereitungen fürs Fest abgeschlossen haben, der Baum steht und mit diesem Event kann dann gemeinsam offiziell Weihnachten eingeläutet werden“, so Brandt abschließend.
(Text & Foto: nh)