(Landkreis) Nachdem die Ständige Impfkommission (STIKO) Mitte August die Impfung der 12-18 Jährigen gegen COVID19 empfohlen hat, sei die Nachfrage nach Impfungen für Jugendliche laut DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Hoffmann auch in Schaumburg deutlich gestiegen.
Um den Jugendlichen und ihren Eltern auch wohnortnähere Impfangebote machen zu können, hat das DRK gemeinsam mit dem Landkreis eine Impfkampagne zum Start des neuen Schuljahres entwickelt, die bis zum 8.9.2021 geht. Die Zweitimpfungen werden dann drei Wochen später an den gleichen Standorten durchgeführt. Jugendliche unter 16 Jahren müssen zwingend durch einen Erziehungsberechtigten zur Impfung begleitet werden; bei Jugendlichen ab 16 Jahren reicht die schriftliche Einverständniserklärung der Jugendlichen aus.
Im Impfzentrum Schaumburg sind die Impfungen auch für die Jugendlichen jederzeit zu den täglichen Öffnungszeiten möglich und es wird am 4.9.2021 ein Sonderöffnungstag (9:00-13:00 und 14:00-17:00) geben. Um längere Wartezeiten zu vermeiden, wird möglichst um Terminanmeldung über www.impfportal-niedersachsen.de gebeten.
An folgenden Tagen finden Impfmöglichkeiten an Schulstandorten durch Mobile Impfteams statt:
Freitag, 3.9.2021, 13 bis 17 Uhr
BBS Rinteln, auch für die Schüler des Gymnasium Ernestinum Rinteln und der IGS Rinteln
Gymnasium Bad Nenndorf
Oberschule Bückeburg, auch für die Schüler des Gymnasium Adolfinum Bückeburg
Montag, 6.9.2021, 13 bis 17 Uhr
BBS Rinteln, auch für die Schüler des Ernestinum Rinteln und der IGS Rinteln
Gymnasium Bad Nenndorf
Gymnasium Adolfinum Bückeburg, auch für die Schüler der Oberschule Bückeburg
Dienstag, 7.9.2021, 13 bis 17 Uhr
BBS Rinteln, auch für die Schüler des Ernestinum Rinteln und der IGS Rinteln
IGS Rodenberg
IGS Obernkirchen
Mittwoch, 8.9.2021, 13 bis 17 Uhr
IGS Helpsen
Oberschule Lindhorst
Die Schüler der weiterführenden Schulen in Stadthagen werden gebeten, in das Impfzentrum Schaumburg in der Festhalle in Stadthagen zu kommen. (pr)