
(Bückeburg) „Dorf Jetenburg trifft Residenz Bückeburg“ – Unter diesem Motto findet am Freitag, den 11.09.2020 eine Gästeführung in Bückeburg statt.
Rund um die Jetenburger Kirche liegt der älteste Kirchenort Bückeburgs, ein grünes Kleinod und kulturhistorisches Erbe. Der Gästeführer Dr. Axel Rinne präsentiert interessante Grabstellen um den noch aktuellen Kirchenbau von 1573. Gemeinsam mit den Teilnehmern geht er auf Entdeckungsreise durch den ehemals selbstständigen Ortsteil, in Verbindung zu der wachsenden Residenz Bückeburg. Die Jetenburger Kirche wird während des Rundgangs berücksichtigt.
Begeben Sie sich zu den Ursprüngen Bückeburgs. Treffpunkt ist um 17.00 Uhr vor der Jetenburger Kirche. Die Teilnehmergebühr in Höhe von 4,00 € pro Person, ist vorab in der Tourist-Information zu entrichten.
Impressionen einer Stadt „Spuren der Stadterweiterung“ – Mit dem Fahrrad um das alte Bückeburg
Unter diesem Motto veranstaltet die Stadt Bückeburg am Sonntag, den 13.09.2020 um 10.30 Uhr eine Fahrradtour um das „alte Bückeburg“.
Bei diesem interessanten Ausflug mit dem Zweirad zeigt der Gästeführer Wolfram Hesseling Beispiele für die fortwährende Erweiterung der Stadtgrenzen in den zurückliegenden Jahrzehnten. Beispiele, die eindrucksvoll verdeutlichen, wie sich die Stadt Bückeburg durch die Ausdehnung der Stadtgrenzen verändert und entwickelt hat.
Ob die Bad Eilser Kleinbahn, alte Hofstellen oder historische Villen, zu allen Objekten gibt es interessante und spannende Geschichten sowie überlieferte Begebenheiten zu berichten, allesamt Zeugnisse einer kontinuierlichen Erweiterung der Stadt über bestehende Grenzen hinaus.
Die Strecke führt durch Straßen, Wiesen und Felder. Aus diesem Grund ist ein verkehrssicheres Fahrrad unbedingt erforderlich. Die Tour dauert ca. 2,5 Stunden. Sie ist ca. 7 km lang. Der Treffpunkt befindet sich am Marktplatz / Marktbrunnen. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 5,00 € pro Person, ist vorab in der Tourist-Information zu entrichten. Während der Dauer der Führung besteht die Pflicht, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Für beide Veranstaltungen gilt:
Gemäß den Vorgaben der Niedersächsischen Landesregierung können Gästeführungen derzeit nur unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen, zum Schutz vor dem Covid-19-Virus durchgeführt werden. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig. Diese kann telefonisch, per Mail oder persönlich in der Tourist-Information erfolgen. Anzugeben sind Name, Anschrift, Telefonnummer und Unterschrift, sodass Kontakte im Infektionsfall eines Teilnehmers zurückverfolgt werden können.
Nähere Informationen erhalten Sie in der Tourist-Information Bückeburg, Lange Str. 45, 31675 Bückeburg, Tel.: 05722/206 181 E-Mail: tourist-info@bueckeburg.de.