
Der heimische Bundestagsabgeordnete Maik Beermann (CDU) stattete kürzlich dem Hauptsitz der Krankenkasse BKK24 in Obernkirchen einen Besuch ab. Hierbei tauschte sich Beermann mit Friedrich Schütte, dem Vorstandsvorsitzenden der Krankenkasse über die Fusion der Kasse aus. „Oberkirchen ist der Hauptsitz der neu entstandenen Krankenkasse“, betonte Schütte in seinen Ausführungen.
Einig waren sich die zwei Gesprächspartner, dass es im Bereich der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum weiterer Veränderungen bedarf, um die Gesundheitsversorgung flächendeckend zukunftsfähig aufzustellen.

„Ich freue mich, dass ich auch in der neuen Legislaturperiode für meine Fraktion im Ausschuss für Digitale Agenda federführend mitwirken kann und hoffe auch weiterhin für den Bereich eHealth zuständig zu bleiben“, so Beermann, „in der vergangenen Legislaturperiode haben wir mit dem eHealth-I Gesetz eine Grundlage gelegt, welche zwingend ausgebaut werden muss. Für die Ausgestaltung solcher Gesetze ist der Dialog mit Akteuren aus dem Gesundheitswesen von zentraler Bedeutung. Daher freue ich mich, mit der BKK24 einen Vertreter der gesetzlichen Krankenkassen in meinem Wahlkreis ansässig zu haben.“
Schütte und Beermann verständigten sich darauf, sich auch künftig zu aktuellen Fragestellungen der Gesundheitspolitik auszutauschen. (pr)